Die Chinesen-Sender für 80 m erfreuen sich großer Beliebtheit. So werden sie im Distrikt immer wieder gern ausgeliehen, auch und gerade für Ferienpassaktionen für Kinder. Unterwegs erreichte mich eine Alarmmeldung: Ein Sender wurde gestohlen!
Ich wurde aufgeklärt, dass einer der Sender offenbar beim Einsammeln nicht mehr aufzufinden war. Nach dem Wert befragt (für die Polizei), kam ich ins Grübeln. Denn eigentlich sind die Sender kaum wiederzubeschaffen, da der Draht nach China recht brüchig ist und die Nachschubwege de facto kaum existieren.
Doch wenige Stunden später kam die Entwarnung in Form einer aufgesprochenen Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ein Landwirt hat den "Kasten" vorsorglich eingesammelt. Als Reaktion werde ich Aufkleber für Gelegenheitsfinder anfertigen. Noch mal Glück gehabt, würde ich sagen.
Sowas kann passieren. Für den Fall, dass er engültig weg gewesen wäre, hatte man ja einen nachbauen können. Muster gibt's ja genug.
Und falls sich die Chinesen über einen solchen Nachbau mokieren sollten, können sie sich ja mal an die eigene Nase fassen...
Gruß,
Klaus, DL5HCK
Kommentiert von: Klaus | 30 August 2007 um 21:28